In der Nähe des brandenburgischen Ruhlsdorf liegt der idyllische Ruhlesee. Einst ein Tagebau, hat sich der Baggersee heute zu einem wahren Wassersport-Paradies entwickelt.
Das zweigeteilte Gewässer ist durch einen schmalen Zulauf miteinander verbunden. Im westlichen Teil lockt eine Wasserski- und Wakeboard-Anlage Gäste aus der Region.
Der östliche Bereich gehört den Badegästen und Tauchern. Aufgrund des relativ schnell abfallenden Ufers auf fünf Meter Tiefe funktioniert diese Koexistenz optimal.
Der Baggersee bietet mit etwa 6 Metern Tiefe und konstant guten Sichtweiten ideale Voraussetzungen, um Tauchschüler sicher und erlebnisreich an den Tauchsport heranzuführen. Der Einstieg erfolgt über eine seichte Bucht und eignet sich mit seinem biologisch robusten Grund optimal zum Schnuppertauchen und für unser SSI Open Water Diver Ausbildungsprogramm. Auch für erfahrene Taucher hat das Tauchrevier Ruhlesee einiges zu bieten.
Erfahrene Taucher können den See in etwa 60 Minuten umrunden. Allerdings hat auch die Seemitte einiges zu bieten. Wir empfehlen einen Kurs auf der 5-Meter-Linie, bis ihr auf einen großen, umgestürzten Baum stoßt, dessen Äste mystisch ins Wasser ragen. Hier tummeln sich gern große Karpfen-Kolonien mit bis zu zehn ausgewachsenen Tieren. Die Fische sind an Taucher gewöhnt und können aus nächster Nähe betrachtet oder fotografiert werden. In einem großen Bogen peilt ihr den Einstieg an. Da die Wassertiefe sechs Meter nicht übersteigt, schwebt ihr über eine geschlossene Algenlandschaft. Diese wird immer wieder von kleinen Löchern unterbrochen, über denen weiße, rote und violette Schleier liegen. Hierbei handelt es sich um immer noch aktive Austritte der einst abgebauten Erze, die völlig ungefährlich sind. Auf eurem Tauchgang begegnet ihr der gesamten Fauna des Sees – und entdeckt die ein oder andere installierte Attraktion. Lasst euch überraschen.